Cybercrime Darknet Report – Stats vom 24.03. bis 30.03. (KW13)

In Kalenderwoche 13 wurden weltweit 189 Unternehmen Opfer von Datenverlusten durch Ransomware-Angriffe, darunter 16 in der DACH-Region. Aufsehenerregend: Am 30. März sorgte die Hackergruppe Safepay für Aufsehen, als sie Beweise für den Diebstahl sensibler Daten von über zehn deutschen Unternehmen veröffentlichte. Betroffen sind unter anderem eine Tierarztpraxis, eine Steuerkanzlei und eine international tätige Spedition. In […]
Hackerangriff auf Arbeitsamt

Ein Hackerangriff auf die Bundesagentur für Arbeit hat zur Manipulation von Kundenkonten geführt, indem Angreifer über persönliche Endgeräte unbemerkt Kontodaten änderten. Diese Sicherheitslücke zeigt die Verwundbarkeit der digitalen Systeme in Deutschland und führte dazu, dass die Online-Funktionen zur Eingabe oder Änderung von Kontodaten vorübergehend deaktiviert wurden. Glücklicherweise wurden keine Zahlungen auf die manipulierten Konten getätigt, […]
Internetbetrüger zockten 72-Jährigen in Innsbruck-Land ab

Ein 72-jähriger Mann aus Innsbruck-Land wurde Opfer von Internetbetrügern, die ihn über eine gefälschte Investmentseite kontaktierten. Die Betrügerin überzeugte ihn, über 100.000 Euro auf ausländische Konten zu überweisen. Als der Mann im März seinen vermeintlichen Gewinn auszahlen lassen wollte, erkannte er den Betrug und erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt nun gegen die Täter. 25.03.205 Quelle
Cybercrime Darknet Report – Stats vom 17.03. bis 23.03. (KW12)

Vergangene Woche wurden weltweit 145 Unternehmen attackiert. In der Schweiz hat es den Hightech-Teile Hersteller Pibor Iso Sa getroffen. In Deutschland erlitten 8 Unternehmen, darunter ein Autohaus, eine Rechtskanzlei und der Automatisierungstechnikhersteller SMC in Europa inkl. dem Sitz in Deutschland, einen Datenverlust durch einen Ransomwareangriff. Aufsehenerregend: Die Gruppe Qilin veröffentlichte persönliche Daten von Patienten und […]
Datenpaket von Amazon veröffentlicht

Gemeinsam mit 26 anderen Unternehmen wurde von Amazon ein Datenpaket mit über 100 TB an vertraulichen Dokumenten von Kunden und Mitarbeitern veröffentlicht. Die Tätergruppe Babuk greift weiter kritische Infrastruktur, Regierungen und Großkonzerne an. Darunter waren am 20.03.2025 auch das Finanzministerium Thailands und das Ministerium für Personal und soziale Sicherheit in China. 21.03.2025
Hackerin knackt Kontodaten von 1 Million Online-Spielern

Eine Hackerin hat eine Sicherheitslücke bei drei Online-Casinos der Merkur Group aufgedeckt und dabei die Kontodaten von über einer Million Spielern eingesehen. Die betroffenen Casinos sind „Slotmagie“, „Crazybuzzer“ und „Merkurbets“. Die Sicherheitslücke wurde von der IT-Sicherheitsexpertin Lilith Wittmann vom Chaos Computer Club entdeckt und gemeldet. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder hat das Unternehmen abgemahnt, da […]