Durch Kombination aus permanenter Schwachstellenprüfung (CVE Analysen), laufendem Darknet Monitoring und dem DarkSonar als Frühwarnsystem gelingt es uns vermeintliche Angriffsflächen und externe Schwachstellen zu erkennen und schließen, bevor diese von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können.
Unser Service zeigt folgende Schwachstellenkategorien an:
Im laufenden, automatisierten Service suchen wir 24/7 nach veröffentlichten Passwörtern, Keyloggern und Keywords, die Sicherheitsrisken darstellen. Dabei werden im Clear- und Darknet, Telegram Channels, Darknetmärkten, Hackerforen und Hidden Wikipedias Milliarden von Datensätzen und Datenbanken durchsucht und gescreent. Reports enthalten folgende Risikokategorien:
Dark Sonar ist ein Zusatz-Tool zum laufenden Darknet Monitoring zur automatischen Auswertung und grafischen Darstellung von im Darknet gefundenen Unternehmensdaten und Sicherheitsrisiken. Der daraus abgeleitete Dark Sonar-Score dient als Indikator für potenzielle Cyberrisiken.
Cyber- und IT-Security & Consulting GmbH
Wienersdorfer Str- 20–24 / N54
A-2514 Traiskirchen
Österreich
Tel.: +43 676 7088510
E-Mail: anfrage@agentur-cyberschutz.at
© 2025 Agentur Cyberschutz. Alle Rechte vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen