Betrüger nutzen derzeit die österreichische Kryptobörse Bitpanda, um mit gefälschten Nachrichten Nutzer zu täuschen. Sie verschicken SMS, die vorgeben, dass das Kryptokonto gefährdet sei, und geben sich am Telefon als Bitpanda-Mitarbeiter aus. Die Opfer werden unter Druck gesetzt und dazu gebracht, ihre Kryptowährungen auf eine angeblich sichere Drittanbieter-App zu übertragen. Tatsächlich landen die digitalen Vermögenswerte direkt bei den Kriminellen, wodurch die Betroffenen ihr gesamtes Guthaben verlieren. Die gefälschten Nachrichten sind mittlerweile so professionell gestaltet, dass sie kaum noch von echten Mitteilungen zu unterscheiden sind. Bitpanda weist darauf hin, dass echte Mitarbeiter niemals per SMS zu Anrufen oder Überweisungen auffordern würden. Wer betroffen ist, sollte sofort die Polizei informieren, Bitpanda kontaktieren und das eigene Konto sperren lassen.
10.09.2025