Vorsicht bei neuer „Finanzamt-Nachricht“

Derzeit kursieren in Österreich gefälschte E-Mails, die angeblich vom FinanzOnline-Portal stammen und zur Aktualisierung persönlicher Daten auffordern, um angebliche Strafzahlungen zu vermeiden. Diese Nachrichten zielen darauf ab, sensible Informationen wie Bankdaten zu stehlen, stammen aber nicht von offiziellen Stellen wie dem Finanzamt oder dem BMF. Typische Hinweise auf solche Betrugsversuche sind fehlerhafte Rechtschreibung, unpersönliche Anrede und E-Mail-Adressen, die nicht zu offiziellen Domains gehören. Das Finanzministerium und andere Behörden warnen regelmäßig vor diesen Phishing-Mails, da bereits viele Menschen finanziellen Schaden erlitten haben. Wer solche Mails erhält, sollte sie sofort löschen und keinesfalls darauf reagieren.

Quelle

08.05.2025